ProfDia® / ProfDiaF® Laser


Programmierung der Schneide
Programmierung der Schneide

Übersichtliche Eingabemaske der Schneidgeometrien.

Selektieren der Schneidgeometrie
Selektieren der Schneidgeometrie

Einfaches einfangen der Schneidgeometrie aus der importierten DXF-Datei

Definieren der passenden Schneidtechnologien
Definieren der passenden Schneidtechnologien

Einfaches und schnelles anpassen der Schneidtechnologien.

Automatisiertes Einlesen der Messdaten aus der Maschine
Automatisiertes Einlesen der Messdaten aus der Maschine

Die Schneide wird vor dem Schneiden eingemessem um das Schneidprogramm an die realität anzupassen.

Teilkontur Parametereingabe
Teilkontur Parametereingabe

Übersichtliche Eingabe der Teilkontureigenschaften.

3D-Simulation
3D-Simulation

Überprüfung der programmierten Schneide mittels praktischer 3D-Simulation.


Das ProfDia-Softwaresystem unterstützt die Erstellung von NC-Programmen zur hochgenauen Profilierung von Diamantwerkzeugen (PKD) auf Lasermaschinen.

Die GTR Software ProfDia® und ProfDiaF® ist in der Lage für entsprechend ausgerüstete Maschinen das erforderliche Messprogramm zu erstellen, die ermittelten Messdaten einzulesen und mit diesen Messdaten ein exakt angepasstes Schneidprogramm zu generieren. ProfDia® und ProfDiaF® unterscheiden sich im wesentlichen darin, dass ProfDia® für rotierende Werkzeuge und ProfDiaF ® für feststehende Werkzeuge optimiert ist.

Folgende Merkmale der ProfDia® Programmieroberfläche erlauben eine einfache und intuitive Programmerstellung ohne spezielle Programmierkenntnisse: