Unser soziales Engagement
Bei GTR mbH legen wir großen Wert darauf, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Deshalb unterstützen wir jedes Jahr ausgewählte wohltätige Projekte, die uns besonders am Herzen liegen. Wir sind stolz darauf, durch diese Initiativen einen Unterschied zu machen und gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden einen positiven Einfluss auszuüben.
Björn Steiger Stiftung - Babynotarztwagen
Frühgeborene sollen, soweit möglich, überhaupt nicht transportiert werden. Viele können aber am Geburtsort nicht ausreichend versorgt werden und müssen in eine Spezialklinik. Der Baby-Notarztwagen-System „Felix“ gewährleistet einen ruhigen und weitestgehend erschütterungsfreien Transport.

Projekt Lebenshilfe Aalen e.V.
Die Lebenshilfe Aalen ist ein im Ostalbkreis tätiger und konfessionell unabhängiger Träger der freien Wohlfahrtspflege. Die Lebenshilfe ist zu allererst eine Interessenvereinigung und Ausdruck der Selbsthilfe- und Selbstvertretung von Menschen mit Behinderung sowie deren Eltern und Angehörigen. Darüber hinaus steht die Lebenshilfe für ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement und ist ein wichtiger Bestandteil der Zivilgesellschaft.
Netzpolitik.org
netzpolitik.org ist ein Medium für digitale Freiheitsrechte. Sie thematisieren die wichtigen Fragestellungen rund um Internet, Gesellschaft und Politik und zeigen Wege auf, wie man sich auch selbst mit Hilfe des Netzes für digitale Freiheiten und Offenheit engagieren kann. Mit netzpolitik.org wird beschrieben, wie die Politik das Internet durch Regulierung verändert und wie das Netz Politik, Öffentlichkeiten und alles andere verändert.

Haus der Hoffnung - Nepal
Der Verein Haus der Hoffnung – Hilfe für Nepal e. V. führt ein Kinderheim in Kathmandu mit über 150 Kindern von 4 Jahren bis zu ihrer Selbstständigkeit. Außerdem werden weitere Projekte gefördert, etwa die Übernahme des Schulgeldes von 50 Kindern. 2015 leistete er außerdem Erdbebensoforthilfe. Der Verein ist vor Ort unter dem Namen Self Help Nepal registriert.

Clowns im Dienst
Ein Klinik-Aufenthalt bedeutet für kleine Patienten oft Stress, Angst und Schmerzen. Auch für ältere Menschen kann der Aufenthalt in einer Pflegeeinrichtung belastend sein. Die speziell ausgebildeten Clowns machen regelmäßig Besuche und bringen Freude Zuversicht und Leichtigkeit und helfen dabei, Ängste und Stress abzubauen. Besonders für schwerkranke und chronisch kranke Kinder können die Klinikclowns Freunde, Begleiter, und fröhliche Lichtblicke sein und den Heilungsprozess positiv beeinflussen. Die Pflegeheim-Clowns ermöglichen durch einfühlsame Zuwendung, gemeinsames Lachen und Humor Begegnung und geben Impulse, die sonst so nicht möglich sind.

Der bunte Kreis - Schwäbisch Gmünd
Für die Familien von Frühgeborenen, kleinen Krebspatienten, Kindern mit Diabetes, Mukoviszidose oder anderen schweren Erkrankungen ist der Alltag häufig kaum zu schaffen. Die richtigen Therapien zu finden, den Geschwisterkindern gerecht zu werden, mit den Ängsten und finanziellen Sorgen zurecht zu kommen, bringt viele an den Rand des Machbaren. Seit 2010 unterstützt der Bunte Kreis Schwäbisch Gmünd e.V. betroffene Familien in der Region.

HELP! - Wir helfen!
Help! - Wir helfen! e.V. ist ein karitativer Verein mit Sitz in Schwäbisch Hall. Der Fokus liegt auf der medizinischen Unterstützung von Bedürftigen in Entwicklungsländern, wo staatliche Sozialsysteme oft unzureichend sind oder gänzlich fehlen. Sie finanzieren lebensverändernde medizinische Behandlungen und Prothesen, insbesondere für Kinder und Familien in Not. Darüber hinaus setzen sie sich für Menschen mit körperlichen Behinderungen ein und unterstützen Krankenhäuser durch die Bereitstellung medizinischer Geräte.